Re: NeuroNation Datenschutzerklärung für Bewerberplattform

Recruitment DPP (Breezy HR) Datenschutzerklärung für Bewerberplattform

Verantwortliche Stelle Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Bewerberplattform ist: Synaptikon GmbH Friedrichstraße 68 10117 Berlin, Deutschland E-Mail: info@neuronation-med.de

„Verantwortliche Stelle“ ist die Stelle, die personenbezogene Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen etc.) erhebt und verarbeitet. oder Verwendungen.

Datenschutzbeauftragter Bei allgemeinen Fragen zum Datenschutz können Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse an unseren Datenschutzbeauftragten Mike Peter wenden: dpo@neuronation.de

1. Einleitung Wir, die Synaptikon GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung erläutert die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Bewerberplattform.

2. Nutzung der Bewerberplattform

Wir nutzen Breezy HR, eine webbasierte Recruiting-Plattform, zur Unterstützung unseres Bewerbungsprozesses. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Breezy HR finden Sie in der Datenschutzerklärung von Breezy HR: https://breezy.hr/policies/privacy .

Darüber hinaus verwenden wir Atlassian Jira und Confluence für das interne Projektmanagement und Dokumentation, Calendly für die Organisation der Meetings und verschiedene Google-Dienste zur Organisation und Verwaltung unseres Bewerbungsprozesses. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung von Google LLC https://policies.google.com/privacy .Breezy HR

Breezy HR, Inc.

434 Fayetteville Street, 9th Floor,

Raleigh, NC 27601

USAZweck: Bewerbermanagement und Unterstützung im Recruiting-ProzessCalendly LLC

Calendly, Inc. 115 E Main St., Ste A1B

Buford, GA 30518

USAZweck: Kalendermanagement und Meeting OrganisationAtlassian Pty Ltd

Atlassian, Inc., 1098 Harrison Street,

San Francisco, CA 94103,

USAZweck: Internes Projektmanagement, DokumentationGoogle-Dienste

Google LLC

1600 Amphitheatre Parkway

Mountain View, CA 94043

USAZwecke:

  • Google Drive: Speicherung und Verwaltung von Bewerbungsdokumenten

  • Google Meet: Durchführung von Videointerviews, Transkription und Aufzeichnung der Interviews

  • Google Kalender: Terminplanung für Bewerbungsgespräche

  • Google Mail: Kommunikation im Rahmen des Bewerbungsprozesses

tldx Solutions GmbH

tldx Solutions GmbH

Kaiser-Friedrich-Allee 51

52074 Aachen

Germany

Zweck: Transkription und Aufzeichnung von Interviews

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen. Dies umfasst, jedoch nicht beschränkt auf:

  • Name, Adresse, Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Geburtsdatum
  • Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, Qualifikationen
  • Informationen zur Beschäftigungshistorie
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie z.B. Angaben zum Grad der Behinderung, sofern diese für die Stelle relevant und gesetzlich erforderlich sind

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarb**eitung** Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen des Verantwortlichen). Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten stützen wir uns zusätzlich auf Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO (Erfüllung von Rechten und Pflichten aus dem Arbeitsrecht).

5. Weitergabe von Daten Ihre Daten werden innerhalb unseres Unternehmens an diejenigen Stellen und Mitarbeiter weitergegeben, die in den Bewerbungsprozess involviert sind. Darüber hinaus können Ihre Daten an externe Dienstleister wie Breezy HR und Google weitergegeben werden, sofern diese in unserem Auftrag tätig sind. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

6. Speicherdauer Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Darüber hinaus bewahren wir Ihre Daten für bis zu 6 Monate auf, sofern Sie nicht vorher Ihre Einwilligung widerrufen oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. Sie erhalten von uns 28 Tage vor Ablauf der Aufbewahrungsfrist eine E-Mail, mit der Sie uns die Zustimmung zu weiteren Speicherung erteilen können.

7. Ihre Rechte Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit Ihrer Daten. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

8. Kontakt Für Fragen, Auskunftsersuchen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben genannten Kontaktdaten.

9. Änderung der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 15.08.2024.